- hinsetzen
- hin|set|zen ['hɪnzɛts̮n̩], setzte hin, hingesetzt <+ sich>:
eine sitzende Haltung einnehmen, sich setzen:setzt euch bitte [gerade] hin; du kannst dich wieder hinsetzen.
* * *
hịn||set|zen 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉 jmdn. od. etwas \hinsetzen an eine bestimmte Stelle setzenII 〈V. refl.〉 sich \hinsetzen Platz nehmen* * *
hịn|set|zen <sw. V.; hat:1.a) an, auf eine bestimmte Stelle, einen bestimmten Platz setzen, stellen:das Kind h.;ein Haus h. (bauen);b) nieder-, absetzen:den Koffer h.2. <h. + sich>a) sich an, auf eine bestimmte Stelle, auf einen bestimmten Platz, bes. auf einen Sitzplatz, setzen:setz dich gerade hin!;sich h. und [Spanisch] lernen (sich daranmachen, [Spanisch] zu lernen);b) (ugs.) hinfallen u. dabei mit dem Gesäß auftreffen, aufs Gesäß fallen:auf dem gebohnerten Parkett hat sich schon mancher hingesetzt;c) (salopp) sehr überrascht sein:ich setz mich hin!;der wird sich h.!;ich hätte mich bald hingesetzt, als ich das hörte.* * *
hịn|set|zen <sw. V.; hat: 1. a) an, auf eine bestimmte Stelle, einen bestimmten Platz setzen, stellen: das Kind h.; ein Haus h. (bauen); b) nieder-, absetzen: den Koffer h.; R es hätte mich beinah hingesetzt (ugs.; ich war sehr überrascht). 2. <h. + sich> a) sich an, auf eine bestimmte Stelle, auf einen bestimmten Platz, bes. auf einen Sitzplatz, setzen: setz dich hin!; sich gerade, aufrecht h.; sich h. und [Spanisch] lernen (sich daranmachen [Spanisch] zu lernen); b) (ugs.) hinfallen u. dabei mit dem Gesäß auftreffen, aufs Gesäß fallen: auf dem gebohnerten Parkett hat sich schon mancher hingesetzt; R ich hätte mich bald hingesetzt (ugs.; ich war sehr überrascht), als ich das hörte; c) (salopp) sehr überrascht sein: ich setz mich hin!; der wird sich h.!
Universal-Lexikon. 2012.